+ Ulf Wintzer - jameda.de

Akupunktur

Die älteste und am weitesten verbreitete Heilmethode der Welt die durch Nadeleinstiche an exakt lokalisierten Punkten der Haut Störungen im Körperinneren beseitigt oder lindert. Die Akupunkturpunkte liegen auf Leitlinien, den sogenannten Meridianen. In ihnen fließt die Lebensenergie Qi, welche aus den Gegenspielern Yin und Yang besteht. Eine Störung des Qi-Fluses führt zu einem Ungleichgewicht zwischen Yin und Yang und ist nach altchinesischer Auffassung Ursache aller Krankheiten. Durch gezielte Nadelstimulation (Akupunktur) kann diese Qi-Störung beseitigt und die Beschwerden nachhaltig gelindert werden.

AkupunkturAkupunkturnadeln

















Klassische Indikationen für die Akupunkturbehandlung sind:

  • Chronische Schmerzzustände
  • Arthrosen (Gelenkverschleiss)
  • Muskuläre Dysbalancen und Verspannungen
  • Migräne und Kopfschmerz
  • Polyneuropathien


Ob für Ihre Erkrankung eine Akupunkturbehandlung in Frage kommt, und mit welchen Erfolgsaussichten, kann ich nur in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen klären.

Vorteil der Akupunktur gegenüber vielen schulmedizinischen Verfahren ist eine nahezu nebenwirkungsfreie Therapie. In seltenen Fällen kann es nach der Akupunktur zu kurzfristigen Kreislaufschwierigkeiten kommen, welche durch eine Ruhephase nach der Behandlung gut kompensiert wird.

Die Akupunktur wird in mehreren Sitzungen durchgeführt und dauert circa 20 Minuten mit anschließender 10 minütiger Ruhephase zur Regeneration.

Aufgrund der zunehmenden Bürokratie, bei der die Dokumentation der Behandlung mehr Zeit in Anspruch nimmt als die eigentliche Behandlung selbst, biete ich Ihnen diese Therapie nur als Privatleistung an. Die privaten Krankenkassen übernehmen die Kosten vollständig. Die gesetzlichen Kassen haben eine Kostenübernahme für spezielle Indikationen in Aussicht gestellt.

Telefon Icon
Einen Termin ausmachen0521 560 488 0
E-Mail Icon
E-Mailinfo@dr-wintzer.de
Adresse Icon
AdresseWelle 15, 33602 Bielefeld

 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.